Termine
Aktuelle Veranstaltungen:
22.07.2019 Ausstellung ”Artists in Love”
eine künstlerische Ausstellung von und über “Mixed Couples” in Graz ab 22. Juli 2019 in der QL-Galerie.
Eröffnung: Montag, 22. Juli 2019, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 23. Juli bis 20. August 2019.
Mo. bis Freitag von 8.00-16.00 Uhr
Ort: QL-Galerie, Leechgasse 24, 8010 Graz
Mit Arbeiten von Irina Karamarković und Denovaire, Taraneh Khaleghi und Ernest G., Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl, Samson und Stefanie Ogiamien und Mar Vicente
Wir sind Künstlerinnen und Künstler, die aus verschiedenen Gründen nach Österreich gekommen und hiergeblieben sind. Auch wegen unserer Beziehungen mit ÖsterreicherInnen.
Bei uns ist das Private von öffentlichem Interesse: etwa wenn es um die Aufenthaltsberechtigung geht, die Erlangung der Staatsbürgerschaft oder um gemeinsame Kinder. In unserer künstlerischen Arbeit spiegeln sich unsere Erfahrungen als MigrantInnen und die Frage nach unseren Beheimatungen.
Artikel Artists in Love Kleine Zeitung
Performance Teil 1 “Artists in Love” Samson Ogiamien video copyright Constantin Lederer
Performance Teil 2 “Artists in Love” Samson Ogiamien video copyright Constantin Lederer
26. Mai 2019 10:00-21:00
Tag der offenen Tür der freischaffend bildenden Künstlerinnen und Künstler Land Steiermark und Graz
http://tag-der-offenen-tuer.at/index.html
Cie Onyrikon & Samson Ogiamien (FR/AT)
Iyagbon Below (Tryout) im Rahmen von LaStrada 2018
http://www.lastrada.at/cie-onyrikon-samson-ogiamien-fr-at/
© Augustin Legall
Unterstützt von
August 2017-August 2018
Projekt und Workshopreihe: “Gemeinsam schaffen”
Die Durchführung des Projekts ermöglicht es jungen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und sozialen Lebenswelten, sich mit ihrer Identität und vor allem ihren Zukunftsvorstellungen, die unmittelbar mit ihren Integrationsanstrengungen zusammenhängen, auseinanderzusetzen. Zudem wird mit diesem Projekt auch ein wichtiger Beitrag für das Selbstwertgefühl und die „Neupositionierung“ der Jugendlichen geleistet.
Workshopreihe in Kooperation mit ISOP GmbH sowie mit freundlicher Unterstützung von der österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.
Vergangene Veranstaltungen:
Präsentation: “Working across Art Forms and across Borders”
am 7.12.2017 um 19:00 ISOP GmbH, Dreihackengasse 2, Graz. Performances, Videos, Malereien, Fotografien, Skulpturen und Klanginstallationen, entstanden aus Artist in Residence-Aufenthalten in Sri Lanka, Schottland, Nigeria und Österreich.
Einladung Working across Art Forms and across Borders
Friday 2nd December 2016
Visual arts programme open to the public at all venues
10 -11am Curated tour by lead curator Alnoor Mitha starting at
JDA Perera Gallery & proceeding to Prana Lounge.
Opening party & performance at
ZMAX Fairway Hotel, No 07, Hospital Street, Colombo 01
(Ticketed event: Rs. 2000, available at the door)
Performance by Samson Ogiamien and Ceylon African Manja
6.30-7pm
colombo-art-biennale-opening-week-programme
2015/2016
Akugbe-Gemeinsam “Yaruya, here we are”
Ein künstlerischer Austausch zwischen Österreich und Nigeria
Samson Ogiamien beschäftigt sich in seiner Kunst mit der Erfahrung und der Herausforderung, gewollt oder gezwungen seine Heimat zu verlassen, und mit dem Versuch, in der Fremde eine neue Heimat zu finden und trotz allem eine neue Zukunft aufzubauen.
2008 schuf er die Skulptur „Stranded“, die er im Rahmen des Straßen- und Figurentheater-Festivals La Strada auf Heimatsuche schickte. Die Skulptur „Stranded“ umarmt einen Sack voller Erfahrungen, Erinnerungen, Talente und Traditionen.
Diese Skulptur sowie Samson Ogiamien haben in der Steiermark eine neue Heimat gefunden und haben das Mitgebrachte all die Jahre nicht vergessen. Nun ist es Zeit, diese Erfahrungen, Erinnerungen, Talente und Traditionen auszupacken, an die nächste Generation weiterzugeben und mit anderen zu teilen.
Im Rahmen des neuen Projektes mit dem Titel „Akugbe-Gemeinsam, Yaruya, Here we are“ möchte Samson Ogiamien das Vorprojekt „Agony of the Beloved“ noch einen Schritt weiterführen. Dieses Mal möchte er in Österreich und in Nigeria arbeiten.
In Österreich soll mit der Ortweinschule Graz - Meisterschule und der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs zusammengearbeitet werden, in Nigeria mit den königlichen Bronzegießern Igun Eronmwon in Benin City, Nigeria.
Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum
Aufgrund einer Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum findet im Rahmen des Projekts eine Ausstellung im Kunsthaus Graz von 05.05.-02.06.2016 10:00-17:00 statt. Eröffnung 04. Mai 2016, 19 Uhr. mehr
mit Unterstützung von:
sowie
The National Commission of Museums and Monuments, Nigeria
Embassy/Permanent Mission of Nigeria Vienna, Austria.